30. Politischer Aschermittwoch in Apolda mit Carsten Linnemann und Mike Mohring
Ansehen30. Politischer Aschermittwoch in Apolda mit Carsten Linnemann und Mike Mohring
Die Reden des 30. Politischer Aschermittwoch in Apolda vom 22. Februar 2023.
AnsehenDie Reden des 30. Politischer Aschermittwoch in Apolda vom 22. Februar 2023.
Beim Neujahrsempfang 2023 des Kreisverbandes konnte Mike Mohring rund 120 Mitglieder und Freunde der CDU im Mehrgenerationenhaus in Apolda begrüßen.
AnsehenBeim Neujahrsempfang 2023 des Kreisverbandes konnte Mike Mohring rund 120 Mitglieder und Freunde der CDU im Mehrgenerationenhaus in Apolda begrüßen.
Am ersten Adventswochenende 2022 war es wieder so weit: die Junge Union Weimarer Land war gemeinsam mit vielen Helfern aus der CDU mit einem Glühweinstand auf dem Lichterfest in Apolda vertreten. Nach der Pause während der Corona Pandemie konnte an 3 Tagen der Glühwein, Kinderpunsch und die beliebte Feuerzangenbowle ausgeschenkt werden.
AnsehenAm ersten Adventswochenende 2022 war es wieder so weit: die Junge Union Weimarer Land war gemeinsam mit vielen Helfern aus der CDU mit einem Glühweinstand auf dem Lichterfest in Apolda vertreten. Nach der Pause während der Corona Pandemie konnte an 3 Tagen der Glühwein, Kinderpunsch und die beliebte Feuerzangenbowle ausgeschenkt werden.
Politik muss von der Basis aus entwickelt werden. Deswegen lud Thomas Gottweiss, Wahlkreisabgeordneter für Apolda, Bad Sulza und Ilmtal-Weinstraße zur Zukunftswerkstatt Feuerwehr nach Apolda ein.
AnsehenPolitik muss von der Basis aus entwickelt werden. Deswegen lud Thomas Gottweiss, Wahlkreisabgeordneter für Apolda, Bad Sulza und Ilmtal-Weinstraße zur Zukunftswerkstatt Feuerwehr nach Apolda ein.
Die CDU Weimarer Land traf sich am 18. November zum diesjährigen Kreisparteitag in Hopfgarten. Tagungsschwerpunkt war der Leitantrag des Kreisvorstandes „Energiekrise gefährdet Existenzen: Was wir tun müssen und was wir vom Land und Bund erwarten.“
AnsehenDie CDU Weimarer Land traf sich am 18. November zum diesjährigen Kreisparteitag in Hopfgarten. Tagungsschwerpunkt war der Leitantrag des Kreisvorstandes „Energiekrise gefährdet Existenzen: Was wir tun müssen und was wir vom Land und Bund erwarten.“
... die CDU ist immer mitten drin. Pünktlich um 11.11 Uhr wurde auf dem Marktplatz in Apolda die Karnevalsaison. eingeläutet. Nach den coronabedingten Einschränkungen begannen pünktlich um 11.11 Uhr die närrischen #Schlüsselübernahmen von Rathaus (Rüdiger Eisenbrand) und Landratsamt (Landrätin Christiane Schmidt-Rose).
Ansehen... die CDU ist immer mitten drin. Pünktlich um 11.11 Uhr wurde auf dem Marktplatz in Apolda die Karnevalsaison. eingeläutet. Nach den coronabedingten Einschränkungen begannen pünktlich um 11.11 Uhr die närrischen #Schlüsselübernahmen von Rathaus (Rüdiger Eisenbrand) und Landratsamt (Landrätin Christiane Schmidt-Rose).
Bereits zum 17. lud die CDU Weimarer Land gemeinsam mit der CDU des Burgenlandkreises und der Ministerin für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Eva Feußner, MdL zur Tour de Politik ein. In diesem Jahr fand wieder eine Bootsfahrt auf der Saale statt. Mit dem Schlauchboot ging es von Camburg nach Bad Kösen. Vom Boot konnte bei tollem Wetter die schöne Landschaft entlang des Saaletales genossen werden. Für die Tour wurden unsinkbare Schlauchboote gemietet. Nach einer Einweisung und Belehrung zum Gebrauch der Schlauchboote durch den Camburger Kanu Verleih begann die Tour am Bootsanlegestelle Camburg. Nach Mittagessen in Kaatschen und einem Zwischenstopp mit Kaffee und Kuchen bei Karina's Blockhütte in Saaleck endete die Tour de Politik am Bootsanleger in Bad Kösen.
AnsehenBereits zum 17. lud die CDU Weimarer Land gemeinsam mit der CDU des Burgenlandkreises und der Ministerin für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Eva Feußner, MdL zur Tour de Politik ein. In diesem Jahr fand wieder eine Bootsfahrt auf der Saale statt. Mit dem Schlauchboot ging es von Camburg nach Bad Kösen. Vom Boot konnte bei tollem Wetter die schöne Landschaft entlang des Saaletales genossen werden. Für die Tour wurden unsinkbare Schlauchboote gemietet. Nach einer Einweisung und Belehrung zum Gebrauch der Schlauchboote durch den Camburger Kanu Verleih begann die Tour am Bootsanlegestelle Camburg. Nach Mittagessen in Kaatschen und einem Zwischenstopp mit Kaffee und Kuchen bei Karina's Blockhütte in Saaleck endete die Tour de Politik am Bootsanleger in Bad Kösen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.